Veröffentlicht am: 20-08-2025

NiMAC führt den Weg zu nachhaltigen Schmierstofflösungen

Wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Schmierstoffen

Da sich die Industrien weltweit zunehmend auf nachhaltigere Lösungen ausrichten, befindet sich der Schmierstoffsektor in einem bedeutenden Wandel. Unternehmen entwickeln vermehrt nachhaltige, biologisch abbaubare und erneuerbare Schmierstoffe, die strenge Umweltauflagen erfüllen und gleichzeitig eine hohe Leistungsfähigkeit gewährleisten.

Der Trend hin zu umweltverträglichen Schmierstoffen wird angetrieben durch:

  • Niedrige Toxizität und Gefahrenklassifizierung
  • Hoher Anteil an erneuerbaren Rohstoffen
  • Verbesserte biologische Abbaubarkeit

Zu NiMACs umweltfreundlichen Additiven ↓


Um regulatorische und ökologische Standards zu erfüllen, können Schmierstoffe Zertifizierungen wie Blauer Engel, Nordic Swan, Schwedischer Standard, Europäisches Umweltzeichen sowie die Einhaltung des Vessel Incidental Discharge Act (VIDA) erlangen. In Offshore- und maritimen Anwendungen sind strengere Zulassungen wie OSPAR-, CEFAS- und HOCNF-Registrierungen oft erforderlich.

NiMAC treibt nachhaltige Schmierstofflösungen voran

NiMAC steht an der Spitze dieses Wandels und unterstützt Kunden mit einem umfassenden Portfolio an biologisch abbaubaren Estern und umweltfreundlichen Additiven, die speziell für moderne Schmierstoffformulierungen entwickelt wurden.

Biologisch abbaubare Grundöle für vielseitige Anwendungen

Das Grundöl-Portfolio von NiMAC umfasst geblasene Pflanzenöle wie Raps, Rizinus und Soja, die in verschiedenen Viskositäten erhältlich sind. Diese vielseitigen Öle finden breite Anwendung in:

  • Metallbearbeitungsflüssigkeiten (Reinöle und wassermischbar)
  • Kettenölen
  • Fetten

Neben dem eigenen Ester-Sortiment arbeitet NiMAC mit EcoGreen und Condensia zusammen, um eine breite Palette an natürlichen und synthetischen Estern zu liefern, darunter vollständig gesättigte, teilweise gesättigte und ungesättigte Qualitäten. Mit Viskositäten von 460 cSt (KV40) bis 47.000 cSt können NiMAC-Produkte so formuliert werden, dass sie ISO VG-Anforderungen in verschiedenen Industrien erfüllen.

Innovative Additive für nachhaltige Formulierungen

NiMAC bietet außerdem ein robustes Portfolio an umweltfreundlichen Schmierstoff-Additiven, darunter:

  • Tenside & Emulgatoren – VOC-frei, ohne CLP-Kennzeichnung, biologisch abbaubare Tenside und synthetische Natriumsulfonate.
  • Haftadditive & Tieftemperatur-Additive – Beispiel: KF 234, ein biologisch abbaubarer, pflanzenölbasierter Zusatzstoff für Kettensägenöle.
  • Viskositätsindex-Verbesserer – Die Kusacryl-Reihe von Kusa Chemicals, einschließlich Qualitäten, die in biologisch abbaubaren Estern für Kettensägenöle, Bio-Hydrauliköle und Hochtemperatur-Schmierstoffe verdünnt sind. Kusacryl 952 ist zudem in der LuSC-Liste für den Einsatz in EU-Ecolabel-Formulierungen enthalten.
  • Antioxidantien – NiLUB-Antioxidantien, konform mit dem EU-Ecolabel, entwickelt für esterbasierte und hochtemperaturbeständige Formulierungen.
  • Aschefreie EP/AW-Additive – NiMAC ADTC, ein biologisch abbaubarer aschefreier Dithiocarbamat-Zusatzstoff mit hervorragenden EP/AW-Eigenschaften und verbessertem Umweltprofil, ebenfalls LuSC-gelistet für die Verwendung in EU-Ecolabel-Formulierungen.

Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Da globale Industrien Nachhaltigkeit, biologische Abbaubarkeit und erneuerbare Rohstoffe zunehmend priorisieren, engagiert sich NiMAC dafür, Hersteller bei der Entwicklung von Hochleistungsschmierstoffen zu unterstützen, die sowohl Leistungs- als auch Umweltanforderungen erfüllen.

NiMAC ist bereit, Sie auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu begleiten – kontaktieren Sie Ihren NiMAC-Ansprechpartner für weitere Informationen, wie wir Ihre Formulierungen sowohl leistungsfähig als auch umweltgerecht gestalten können!